Marzadro

Die Geschichte der Brennerei Marzadro beginnt im Jahre 1949 in Brancolino in der Gemeinde Nogaredo im trientinischen Lagertal.

Sabina Marzadro wollte ihren Traum verwirklichen. Sie wollte die Kunst des Destillierens erlernen und mit Trestern, die bei den Winzern als Abfallprodukte in den Höfen ausdünsteten, einen guten Grappa herstellen.

Mit viel Hartnäckigkeit, Engagement und Zielstrebigkeit und dem renommierten Kesselbauer und Kupferschmied Arnoldi schaffte es Sabina einen kleinen Destillierkolben über direktem Feuer zu bauen.

Um sich in der Welt der Brennereien zu behaupten, musste ein Qualitäts-Grappa zu günstigen Preisen angeboten werden.

Sabinas Bruder Attilio, der schon seit jeher als Bauer arbeitete, gelang es, das Beste aus dem Boden herauszuholen um aus den Weinreben den besten Trester für die Destillierung von Grappa zu gewinnen.

In der Bar hörte man immer häufiger "Für mich einen Marzadro". Attilio transportierte im Beiwagen seine Moto Guzzi die Grappaflaschen zum Verkauf nach Rovereto und in die Nachbardörfer.

1960 übergab Sabina die Geschäfte an ihren Bruder Attilio, welcher mit seiner Frau Teresa den Grundstein zur Gründung des Unternehmens legte, das wir heute kennen.

Den gemeinsamen Kindern von Teresa und Attilio, Stefano, Erino, Andrea, Elena, später Anna und Fabiola, wurden die Leidenschaft und alle Geheimnisse des Destillierens übertragen.

Im Laufe der Jahre gaben sie ihren innovativen Beitrag dazu und verwandelten Marzadro in ein dynamisches Unternehmen, das ständig im Wandel ist, jedoch seinen tiefen Wurzeln immer treu bleibt. 

 

Hier nun eine kleine Auswahl von Marzadro, welche Sie ab August in unserem neuen Ladengeschäft probieren können.

 

 

Affina Riserva Ciliegio

Auslese aus drei Jahrgangsgrappas

limitierte Auflage: 1000 Flaschen pro Jahrgang

Alkoholgehalt: 43 Vol.%

Reifung: 10 Jahre in Kirschholzfässern

rund und zart in der Nase und im Geschmack, mit breit gefächerten Duftnoten und fein elegantem Bouquet, aus rotem Rebsorten wie Lagrein und Pinot Noir

 

1l 180€

 

 

 

Espressioni Solera

Die Espressioni von Andrea Marzadro schließen in ihrem Inneren das Beste ein, was die Destillation in diesem Jahr geben konnte.

Alkoholgehalt: 42 Vol.%

Reifung: 5 Jahre mit der "Solera" Methode in Eichenfässern mit 225l und 500l Fassungsvermögen

Duft: entschlossen und reichhaltig

trocken, rund

Rebsorten: Teroldego, Marzemino, Cabernet

limitierte Auflage: 1500 Flaschen pro Jahrgang

 

0,7l 70€

0,35l 39€

 

Espressioni Futura

Alkoholgehalt: 48 Vol.%

Reifung: 6 Jahre in 225l American Oak Fässern

Duft: rund und entschlossen

ausgeglichen, reich

Rebsorten: Cabernet, Merlot

limitierte Auflage: 1500 Flaschen pro Jahrgang

 

0,7l 70€

0,35l 39€

 

 

 

 

 

 

Giare Amarone

Alkoholgehalt: 41 Vol.%

Reifung: 36 Monate in kleinen Eichenfässern

mit 500l Fassungsvermögen 

Duft: breit gefächert, entschieden

samtig, langanhaltend

aus drei typischen Rebsorten ( Corvina, Rondinella, Molinara)

 

0,7l 45€

Giare Gewürztraminer

Alkoholgehalt: 41 Vol.%

Reifung: 36 Monate in Eichenfässern mit 1000l Fassungsvermögen

Duft: intensiv, aromatisch

zart, harmonisch

Rebsorte: Gewürztraminer

 

0,7l 45€

Giare Chardonnay

Alkoholgehalt: 45 Vol.%

Reifung: 36 Monate in kleinen Eichenfässern mit 225l Fassungsvermögen

Duft: fein und elegant

intensiv trocken

Rebsorte: Chardonnay

 

0,2l 15,50€

Le Diciotto Lune 

Alkoholgehalt: 41 Vol.%

Reifung: 18 Monate in unterschiedlich großen Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie

Duft: intensiv, lieblich, harmonisch

weich und trocken

Rebsorten: Marzemino, Teroldego, Merlot, Moscato, Chardonnay

 

0,7l 34€

0,2l 11,50€

 

Le Diciotto Lune Porto

Alkoholgehalt: 42 Vol.%

Reifung: 36 Monate, davon 18 Monate in Fässern aus versch. Hölzern und 18 Monate in ausgewählten Portweinfässern

Duft: intensiver, fruchtiger

vollmundig, harmonisch

Rebsorten: Marzemino, Teroldego, Merlot,

Moscato, Chardonnay

 

0,7l 43€

0,35l 25€

 

 

Anfora

Alkoholgehalt: 43 Vol.%

Reifung: 10 Monate in 300l Terrakotta- Amphoren

Duft: reichhaltig, entschlossen

weich, elegant

Rebsorten: Teroldego, Marzemino, Merlot, Chardonnay, Müller Thurgau, Moscato

 

  0,7l 32€

0,35l 19€

La Trentina Morbida

Alkoholgehalt: 41 Vol.%

Reifung: einige Monate in Fässern, in denen Le Diciotto Lune gelagert wurde

Duft: aromatisch, zart

weich, angenehm

Rebsorten: Moscato, Müller Thurgau, Chardonay, Pinot

 

0,7l 30€

0,5l 24€

0,2l 11€

 

 

 

 

Eine Hommage der Familie Marzadro an die Region.

Oli del Garda

Alkoholgehalt: 40 Vol.%

Grappa mit Oliveneinlage, weltweit einzigartiger Likör, nach altem Rezept werden Oliven zusammen mit versch. Gewürzen wie Zimt, Nelke, Zitronenschale 40 bis 50 Tage kalt in weißen Marzadro Grappa eingelegt

Duft: vielseitig, angenehm bitter

bitter aber überraschend fruchtig

 

0,7l 34€

0,5l mit zwei Gläsern 34€

0,2l 11,50€

Anice di Anna

Alkoholgehalt: 50 Vol.%

köstlicher Likör, elegant und aromatisch

hergestellt nach traditionellem Rezept,

Anissamen werden dafür kalt in den Alkohol einegelegt,

regt den Appetit an und ünterstützt die Verdauung

Duft: aromatisch, leicht würzig

weich, abgerundet

 

0,7l 34€

0,5l mit zwei Glässern 34€

0,2l 11€

Erklärung der Destille
Grappalager
Blick in den Grappakeller
300l Amphoren mit Anfora
Grappaverkostung
Imbiss bei Marzadro
Auf dem Dach der Destillerie Marzadro, im Vordergrund der sogennate "Hügel" im Hintergrund die Berge