Skeppshult
Im Norden der alten südschwedischen Region Småland, direkt am Fluss Nissan, liegt das Dorf Skeppshult. Es hat rund 360 Einwohner und praktisch keine Sehenswürdigkeiten.
Im Jahre 1906 gründete Charles E. Andersson eine Gießerei. Seit dieser Zeit werden in der schwedischen Provinz Haushaltsprodukte aus Gußeisen in traditioneller Handarbeit hergestellt.
Alle Rohstoffe kommen direkt aus der Region, chemische Zusätze bleiben dem Eisen fern. Und selbst der Strom zur Produktion wird aus Wasser- oder Windenergie erzeugt.
Die Pfannen und Mörser sind wahrlich eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum heutigen kunsstoffbeschichteten Aluminium.
Die Pfannen halten hohen Temperaturen stand, die Böden sind konkav, um die Metallausdehnung beim Erhitzen zu kompensieren.
Kräutermühle "Swing"
Die "Swing"-Kräutermühle ist aus reinem Gusseisen und liegt Aufgrund ihres runden Bodens und der Schwere des
Materials richtig gut in der Hand.
Im Aufbewahrungsgefäß können Gewürze und Kräuter aufbewahrt werden. Durch einfaches gegeneinander Drehen der beiden Gefäßteile werden Kräuter und Gewürze gleichmäßig und schonend zerrieben.
Die "Swing"-Kräutermühle ist für Gewürze wie Pfeffer, Kümmel, Senfsamen und für getrocknete und frische Kräuter geeigent.
Sie ist in vielen verschiedenen Deckel-Sorten und Größen erhältlich.
49,95€
48,95€